Lego Roboter Wettbewerb
Am Montag, den 18. Jänner 2016 fand der oberösterreichische Legoroboterwettbewerb im Ars Electronica Center in Linz statt. Seit Schulanfang bereiteten sich vier Mädels aus der 5. Klasse RG – Clara, Lisa-Maria, Marie und Stephanie – auf diese Challenge vor. Sie mussten einen Roboter aus Lego bauen und diesen so programmieren, dass er 15 verschiedene Aufgaben lösen konnte. Klingt leicht, ist es aber nicht: Der kurze Video-Ausschnitt dokumentiert, wie schnell und präzise das Team arbeiten muss:
So ganz nebenbei mussten die vier Mädels eine Forschungsfrage zum Thema „Trash Trek“ überlegen und in Form einer Präsentation lösen. Als dritte und vierte Teilaufgabe bewertete eine Jury Teamfähigkeit sowie die Technik des Roboters.
Insgesamt 20 Teams stellten sich der Herausforderung. Während es heuer im Robotgame trotz intensiver Vorbereitung leider nicht so gut lief, überzeugte das Team vor allem bei der Präsentation des Forschungsauftrag (über die Wege europäischen Elektromülls nach Afrika und wie dieser dort das Leben der armen Menschen prägt) und erreichte bei der Teambewertung den ersten Platz!
Auf diesem Wege möchte sich das Team auch ganz herzlich beim Elternverein des BG BRG Gmunden für die finanzielle Unterstützung (Anmeldegebühr, Spielfeld) bedanken, die die Teilnahme erst ermöglichte!
Herzlichen Glückwunsch diesem tollen Robo-Team des BG BRG Gmunden 2016! Auf ein nächstes!
KRS
- Im Vorbereitungsraum wird noch geprobt
- Beim Aufbau vor dem ersten Rennen
- Unser Team ist bereit fürs erste Rennen!
- Schnell ein Gruppenfoto mit The wild robot
- Unser Team bei der Technik-Bewertung
- In der Mittagspause ein bisschen Frischluft-Schnappen, …
- …musizieren per schaukeln und…
- …ein Bild unseres Teams aus tausenden Fliegen :-)
- Bei der Team-Bewertung – die spätere Siegerwertung!
- Kurz vor der Präsentation des Forschungsauftrags „Electric Waste“
- Bei der Jurybesprechung nach dem letzten Robotgame
- Trophäe, Medaille und Urkunder zum „Besten Teamwork 2016“
- Das Siegerfoto!
- The wild robot
- Bei der Vorführung im 8k-Deep Space des AEC
- Und (natürlich) wurde bei der Heimfahrt bereits…
- …von den Klassenkolleg/innen auf ihre Art uns Weise gratuliert :-)